Der GZV Mühldorf 1873 (Mühldorf am Inn) gehört zu den ältesten Geflügelzuchtvereinen Bayerns und feiert 2023 das 150-jährige Bestehen. Dadurch besteht eine sehr lange Tradition der Rassegeflügelzucht in Mühldorf und Umgebung. Oberstes Ziel des GZV Mühldorf ist die Zucht, Erhaltung und Pflege des sehr alten Kulturgutes “Rassegeflügelzucht”. Dazu gehört natürlich auch die tiergerechte Unterbringung und Betreuung der Tiere. Aber auch die Freude im Umgang mit dem Federvieh im Laufe eines Zuchtjahres hat einen sehr hohen Stellenwert. Ein weiterer, sehr positiver Effekt in Zeiten ständiger Lebensmittelskandale, ist die Versorgung mit Eiern und Fleisch vom eigenen Geflügel, in hervorragender Qualität. Aktuell werden über 40 Rassen, in verschiedenen Farben, gezüchtet. Ohne Rassegeflügelzuchtvereine würde die Rassenvielfalt verschwinden. Das Rassegeflügel dient als wichtige Gen-Reserve für die Wirtschaftsgeflügelzucht. Der Verein zählt heute ca. 55 Mitglieder, hat aber große Nachwuchssorgen. Die momentan größte Bedrohung für die Rassegeflügelzucht ist die drohende Keulung bei einem Ausbruch der Vogelgrippe im Sperrgebiet. Jahrzehntelang aufgebaute Zuchtstämme stehen dadurch vor der Vernichtung. Deshalb fordern wir die Zulassung der Impfung für unsere Rassegeflügelzuchten, um sinnloses Töten gesunder Tiere zu verhindern. Wir beraten und unterstützen natürlich auch gerne all diejenigen, die nur an der Geflügelhaltung interessiert sind.
Herzlich willkommen! Wir als Geflügelzuchtverein, leisten aktiv unseren Beitrag, die Arten- und Rassenvielfalt zu erhalten!![]() ![]() ![]() |
150 Jahre GZV Mühldorf 1873 e.V.